Das Fabelhafte Glück der Noémie

Wer kennt sie nicht ? Diese wunderbare Erzählung über eine gewisse Amélie, die in ihrer Nächstenliebe glatt sich selber vergisst.

Nun ist mein absolutes Lieblingszitat aus dem Film Amélie’s Antwort auf Ihren mäßig sympathischen Gemüsehändler, als dieser seinen etwas tollpatschigen Assistenten als Gemüse bezeichnet: „Sie sind so viel ich mitbekommen habe jedenfalls kein Gemüse, denn selbst eine Artischocke hat ein Herz.“. Wie gerne würden auch ich die richtigen Worte im richtigen Moment aus dem Mund purzeln sehen, und nicht erst einen Tag später 😉

Wenn schon das nicht klappt, dann darf ich mir wenigstens langsam und genüsslich Artischockenherzen in den Mund purzeln lassen..das habe ich jetzt so entschieden!

Und wie man diese kleine Köstlichkeit selber zaubert hier in einer kurzen und knackigen Step by Step Anleitung:

  1. Eine Schüssel mit eiskaltem Zitronenwasser bereitstellen (um die Artischocken vor Oxidation zu schützen).
  2. In einem Kochtopf verschieden Aromaten (Nelke, Lorbeer, Pfeffer, Knoblauch) mit Wasser und Weinessig zum kochen bringen und anschließend ziehen lassen.
  3. Oberes viertel der Artischocken abschneiden und von den äußeren harten Blättern befreien.
  4. Artischocke vierteln. „Haare“ (Im Zwischenraum von Blättern und Artischockenboden mithilfe eines kleinen Messers beseitigen. In das Zitronenwasser legen. Achtung Artischocken oxidieren sehr schnell: Während man ein viertel bearbeitet sollten die anderen vorsorglich in das kalte Zitronenwasser gelegt werden.
  5. Wenn alle Artischocken der oben beschriebenen Prozedur unterzogen wurden, kann es nun an das Kochen ebendieser im Essigsud gehen. Eine halbe Stunde auf mittlerer Stufe sollte ausreichen.
  6. Artischocken im Sud abkühlen lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen.
  7. Artischockenherzen in ein sauberes Weckglas geben und mit Öl überschütten bis sie vollständig bedeckt sind.
  8. Den Behälter drei Wochen im Kühlschrank ziehen lassen.
  9. Auf der Pizza, zu einem guten Weißwein und Focaccia..Enjoy!

P1030143P1030155

Bon Appetit wünscht Koenigskitchen !

Werbung

3 Kommentare zu „Das Fabelhafte Glück der Noémie“

  1. Ich liebe Artischocken! Dein Rezept klingt einfach und gut. Ich hoffe ich finde noch ein paar preiswerte Exemplare, um es auszuprobieren 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s