Ich bin ein ungeduldiger Mensch !
Deswegen ist Pâtisserie für mich eine besondere Herausforderung.
Ich bin die Art von Mensch, die alle zwei Minuten den Kühlschrank aufmacht um nachzuschauen ob die Gelatine ein bisschen fester geworden ist und am Ende irgendeine Notlösung für die Deko finden muss weil auf dem Guss lauter spuren vom Testen der Konsistenz zu sehen sind.
Diese „Tarte aux Pommes“ war für mich also eine Geduldstherapie, denn kleine Röschen aus Apfelscheiben zu drehen ist wahrlich eine frimel Arbeit ohne Gleichen. Letzten Endes lohnt es sich aber. Vor allem wenn man dabei genüsslich einen warmen Kakao schlürft und sich die letzten Folge der neuen Lieblingsserie reinzieht.
Die Tarte ist abgesehen von dem Design ganz traditionell mit einem normalen Mürbeteig ausgekleidet. Für die Rösschen einfach mit einem Sparschäler so lange Streifen wie möglich von den Äpfeln lösen. Diese in eisklaltes Zitronenwasser tunken, eindrehen und auf dem Mürbeteig platzieren.
Das alles dann mit geschmolzener Butter bestreichen und bei 180° in den Ofen schieben. Kurz vor dem servieren mit Puderzucker bestreuen. Für die besonders raffinieren mir einer Kugel Crème fraiche d’Isigny servieren.
Bon Appetit !