Durch die Blume

Essen macht glücklich. Aber nicht nur einen selber. Essen ist ein Teamsport.
Wenn ich mich also Bedanken möchte, dann gehe ich an den Herd.
Blumen und Pralinen waren gestern. Heute gibt’s ein 5 Sterne Menü Baby.
Und wie meine Mutter so schön zu sagen Pflegt „Was will ich denn mit Blumen? Die kann man ja gar nicht essen!“.
Also hier meine ganz persönliche Art durch die Blume Danke zu sagen.

P1170706

P1170718

Für 2 Personen

  • 3 Karotten
  • 1 baby rote Beete
  • grobes Salz
  • 1 Zwiebel
  • 300 gr Hähnchenfilet
  • Cognac
  • Selbstgemachte Hühnerbrühe (ca 1 Tasse)
  • Schnittlauch
  • Reis (bereits gegart)
  • Rosmarin und Rosmarinblüten

Den Ofen auf 210°C vorheizen. In einer ofenfesten Form die Karotten und die rote Beete ungeschält mit dem groben Salz und einem Zweig Rosmarin eindecken. Eine Stunde im Ofen garen.

P1170708

P1170711

Aus dem Ofen nehmen und schälen (die Haut müsste sich jetzt ganz einfach abziehen lassen). Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden und auf Tellern wie auf dem Bild in Blumenmuster verteilen. Ein Stängel Schnittlauch bildet dabei den Stiel. Mit Servierringen den Reis auf den Teller kreisförmig verteilen. Im Ofen warmhalten.
Währenddessen die Zwiebel schälen und schneiden.
In einer heißen Pfanne das Hähnchen mit den Zwiebeln anbraten.
Wenn das Hähnchen golden und gar ist herausnehmen und in dicke Scheiben schneiden. Auf den Teller legen.
Die Zwiebeln mit Cognac ablöschen. Hühnerbrühe dazu schütten und eindicken lassen.

Ein wenig Saft über das Hähnchen und den Reis schütten (es darf keine Pfütze entstehen).

Mit den Zwiebeln den Tellerrand garnieren. Die Rosmarinblüten auf dem Reis verteilen und das heiß ersehnte Essen servieren..

P1170723

P1170721

Bon Appetit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s