Nudeln isst jeder. Gefühlt das Leibgericht aller Kinder und Erwachsenen (es gibt bestimmt eine Statistik die mir Recht gibt, aber ich bin einfach zu faul sie zu suchen). Es gibt so viele verschiedenen Varianten und so viele verschiedenen Legenden um die sagenumwobene „PASTA“.
Dabei leben Pasta geradezu von ihrer Einfachheit ! Und gerade diese Einfachheit macht eine geniale Küche aus.
Was allerdings ganz und gar nicht einfach ist, ist die Zubereitung. Klar eine unglaublich technische oder anspruchsvolle Methode zur Herstellung gibt es nicht. Es ist viel mehr harte Muskel-, Fleiß- und Zeitarbeit.
Aber nach einigem Geschimpfe und vielen „wer ist hier eigentlich auf die Idee gekommen Nudeln selber zu machen ?!?!“ schmecken die frischen Nudeln aber umso mehr.
Nur ein Tipp an alle Unerfahrenen unter euch:
Do it yourself ist ja schön und gut. Macht aber BITTE nicht denselben Fehler wie ich indem ihr alles per Hand machen wollt. Der Kauf einer Nudelmaschine und das vorkneten mit einer Küchenmaschine lohnen sich durchaus. Keine Sorge ihr werdet trotzdem noch genug Zeit mit eurem Teig verbringen.
Pro Person braucht ihr
- 1 Ei
- 110 gr Mehl
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz (kein grobes Salz, das löst sich nicht auf)
Alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Weiter an ihm arbeiten bis er schön elastisch ist. Anschließend mit einer Nudelmaschine ausrollen und in die gewünschte Form bringen. In sprudelnd heißem Wasser ein paar Minuten kochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken um die Stärke zu lösen. In seiner Sauce servieren.
Bon Appetit !
Nudelgerichte sind die beliebtesten Gerichte: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/192611/umfrage/lieblingsgerichte-bei-hauptspeisen-in-deutschland/
Haha, danke für deine Mühe !
Dank dir habe ich jetzt sogar einen wissenschaftlich belegten Beitrag auf meinem Blog 😉
Liebe Grüße, Noémie